Mit einer Neuerung wartet am Sonntag der traditionelle Alpseelauf auf. Gitti Schiebel berichtet.
Zum ersten Mal in der 17-jährigen Geschichte der Laufveranstaltung befinden sich der Start und das Ziel direkt am Alpsee. Los geht es am Sonntag um 8 Uhr in Bühl am Alpseehaus. Die Teilnehmer haben wie bisher die Wahl zwischen einer Langstrecke mit rund 26 Kilometern und einer Kurzstrecke mit etwa zwölf Kilometern.
„Der Bereich um das Alpseehaus mit seinen vielfältigen Möglichkeiten am See und dem tollen Ambiente ist sehr attraktiv. Auch für die mitgereisten Angehörigen und die Zuschauer“, begründet Gerhard Honold vom ausrichtenden TV Immenstadt den Wechsel vom Viehmarktplatz in Immenstadt zum neuen Veranstaltungsort in Bühl.
Die Läufer erwartet ein abwechslungsreicher Kurs mit einem Mix aus Wanderwegen und Wurzelpfaden sowie reichlich bergauf und bergab am und um den Großen Alpsee. Während die Kurzstreckler nach ihrer Runde zur Siedelalpe und an der Alpe Schönesreuth vorbei wieder zurück ins Ziel laufen, hängen die Langstreckler noch die volle Seeumrundung dran. Der anspruchsvolle Hornweg am Ende der Wettkampfstrecke erfordert nochmals volle Konzentration.
Im vergangenen Jahr wurden bei sehr guten Laufbedingungen neue Streckenrekorde aufgestellt. Bislang stehen die beiden Vorjahressieger, Florian Lorenz (Langstrecke) und Matthäus Jusczcak (Kurzstrecke), noch nicht in der Startliste. Anmeldungen sind bis eine Stunde vor Wettkampfbeginn möglich. Information und Online-Anmeldung unter www.alpseelauf.de